Endlich ist er da, der Schnee…
Was fällt vom Himmel?
Was fällt vom Himmel, wenn es schneit?
Schneeflocken fallen weit und breit.
Und warum sind Schneeflocken weiss?
Es spiegelt Sonnenlicht sich auf Eis.
(Milena A.L.)
Zoo Dresden
Auf einer 90 minütigen Tour mit allen Vorschülern. An verschiedenen Stationen wurde den Kindern spielerisch Wissenswertes und allerhand Erstaunliches über Elefant, Giraffe und Co. vermittelt.
Zugfahrt nach Meißen
Hurra die Raupen sind da!
Über mehrere Wochen sorgen die Mäuschen- und Igelkinder sich fürsorglich um das Wohlbefinden der kleinen Tierchen.
Wir beobachten die Entwicklung der Schmetterlinge von dem Ei zur Raupe, die Verpuppung und die Geburt der Schmetterlinge. Nach drei Wochen verabschieden wir unsere Schmetterlinge mit dem”Schmetterlingslied” in den Garten.
Das Zuckerfest / Eid al-Fitr
Dieses Jahr feierten wir zum ersten Mal das Zuckerfest. Es schließt den Fastenmonat “Ramadan” ab, welcher im Islam gefeiert wird. In dieser Zeit darf man nur essen und trinken, so lange es draußen dunkel ist. Am Ende des Ramadan feierten wir mit den Kindern einen Tag lang, dass das Fasten zu Ende ist. Unterstützt wurden wir durch die vielen leckeren Süßspeisen der Eltern. Vielen Dank!
Osterpuppenspiel 2022
Flughafenbesuch der Koboldgruppe
das Wasserprojekt der Mäuschen- und Igelkinder
Anfang des Jahres haben sich die Mäuschen- und Igelkinder ganz besonders für den Schnee interessiert. Daraus ist ein intensives Projekt zum Thema Wasser entstanden. Es gab viele Fragen. Wie wird Wasser zu Schnee und Eis? Warum kommt der Regen vom Himmel und wie kommt er da überhaupt hin? Die Kinder haben den Wasserkreislauf kennengelernt. Dabei sind kleine Experimente entstanden, wie zum Beispiel: Welche Gegenstände schwimmen auf dem Wasser? Wann wird aus Wasser Eis? Kann man Wasser färben und gefriert es auch gefärbt? Wir haben mit Eiswürfeln gemalt und ein Regenwolkenexperiment gemacht.
Unsere Wanderung mit Pilzberaterin Kerstin Aretz

In unserer neuen Bauecke kann man so richtig kreativ sein…
Unser Kindertag 2021

Was ist eigentlich ein Morgenkreis?
Makka: „Wir haben Musik gesungen.“
Ben singt: „Guten Morgen, ein neuer Tag beginnt, da freuen wir uns alle, dass wir beisammen sind.“
Michelle: „Wir machen Kalender, Wochentage und Wetter.“
Marius: „Hier im Koboldzimmer.“
Bogdan: „Ich bin auch dabei.“


Ben: „Malaag zählt die Mädchen. Ich habe die Jungs gezählt.“
Makka: „Ich musste alle Kinder zählen.“
Was zeigt uns Finnley mit ausgestrecktem Arm?
Ben: „Weil er sagen will, was das ist.“ (er hat eine Salzpackung in der Hand)
Was macht Makka? „Ich habe bisschen geknetet.“
Lea: „Das ist alles für Knete.“
Im Morgenkreis wurde besprochen, was die Kinder alles brauchen, um Knete selbst herzustellen.


Entdecken

Beobachten

Fühlen

Träumen
Ben: „Wir schütteln uns aus.“
Makka: „Wir schütteln, dass wir nicht müde sind.“


Michelle und Makka haben den Morgenkreis gezeichnet.