![]() |
![]() |
---|
Jeden Montag von 13.30 bis 15.30 Uhr besucht der Ausländerrat Dresden e. V. den Hort der 139. Grundschule mit einem Bewegungs- und Kreativangebot. Dabei wird wöchentlich zwischen dem Hort im Omsewitzer Ring 4 und dem Hort im Omsewitzer Ring 10 gewechselt. Am Angebot können Schüler*innen aller Klassen teilnehmen. Auch Sie als Eltern sind herzlich eingeladen, zusammen mit Ihren Kindern beim Angebot mitzumachen. Das Angebot ist unverbindlich und es braucht dafür keine Anmeldung. Neben dem gemeinsamen Spielen, Basteln und Spaßhaben geht es vor allem um den Austausch zwischen den Schüler*innen sowie auch den Eltern.
Zusätzlich findet jeden ersten Montag im Monat in der Zeit von 15.30 bis 17.00 Uhr ein Elterncafé statt. Hier werden in gemütlicher Runde bei Kaffee, Tee und Keksen Erfahrungen ausgetauscht, Fragen geklärt und gemeinsame Aktionen geplant. Bringen Sie sich gern mit Ihren Ideen und Wünschen ein!
Bei Bedarf gibt es außerdem die Möglichkeit einer Einzelberatung. Hier werden Sie zum Beispiel bei Fragen zu Anträgen oder der Suche nach passenden Freizeitangeboten und Ärzt*innen unterstützt.
Für einen Termin zur Einzelberatung oder bei Fragen zu den Angeboten können Sie sich gern an die Mitarbeitenden des Ausländerrates Dresden e. V. wenden:
Mirjam Schneider: 0159 06801517 oder schneider@auslaenderrat.de
Stephan Blettermann: 0176 34322044 oder blettermann@auslaenderrat.de
Elterncafé
Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem ersten Elterncafé einladen.
Wann?
Montag, 10.10.2022, 15.30 – 17.00 Uhr
Wo?
139. Grundschule (Omsewitzer Ring 4, 01169 Dresden)
Was?
Bei Kaffee, Tee und Keksen miteinander ins Gespräch kommen, Fragen klären, gemeinsame Aktivitäten planen
Wir freuen uns auf Sie!