Sommerfest in der kita – ein tag voller freude

Bei strahlendem Sonnenschein konnten Kinder, Eltern und Erzieher: innen gemeinsam einen unvergesslichen Nachmittag erleben.

🎯 Spiel & Spaß an jeder Ecke

Unser Außengelände verwandelte sich in ein buntes Abenteuerland mit vielen spannenden Stationen:

🎣 Fische angeln – mit ruhiger Hand und jeder Menge Spaß

🎨 Kinderschminken – von kleinen Tigern bis zu zauberhaften Schmetterlingen

✋ Fühlstation – mutig ertasten, was sich da wohl versteckt?

✂️ Bastelstation – kreative Kunstwerke zum Mitnehmen

🎡 Glücksrad – drehen, staunen und kleine Preise gewinnen

🏰 Hüpfburg – toben, springen und lachen ohne Ende

🚒 Besuch der Feuerwehr – mit Fahrzeug zum Anfassen und vielen staunenden Kinderaugen

🤸 Bewegungsstation – für alle, die sich richtig austoben wollten

🌟 Kinder Tattoos – glitzernd, bunt und absolut beliebt

🍉 Leckeres Buffet dank vieler helfender Hände

Ein riesiges Dankeschön an alle Eltern, die unser Buffet mit ihren mitgebrachten Köstlichkeiten bereichert haben! Von frischem Obst über Kuchen bis zu kleinen Snacks – für jeden war etwas dabei.

🎶 Musik & gute Laune

Begleitet wurde der Nachmittag von fröhlicher Musik und einem tollen Miteinander. Überall war Lachen zu hören – ein echtes Sommerfest, wie es sein soll!

🤝 Gemeinschaft macht stark

Besonders schön war das Gefühl der Zusammengehörigkeit: Kinder, Eltern und das Kita-Team kamen ins Gespräch, lernten sich besser kennen und genossen den Tag gemeinsam.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen und diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!

Euer Team der Kita Gorbitzer Sonnenland ☀️

„Stadtkohlrabi“ bei uns im Hort

Am 30.04.2025 waren Gwendolin und Thomas von „Stadtkohlrabi“ wieder bei uns im Hort und haben sich mit einigen Kindern an unser verwuchertes Kräuterbeet gemacht. Fleißig wurden Erde verteilt, Samen gesät und die fertigen kleinen „Reifenbeete“ gegossen. 

In den Winterferien 2025 ging es bei uns drunter und drüber! Für jeden war etwas dabei.

Interview mit Z. aus der ersten Klasse, der folgenden Text selbst schrieb:

„Mir hat es im kuddeldaddeldu spaß gemacht, alles außer der Mettalrutsche. Beim Expeimentieren mit Frau Oswald habe ich aus trockenen Spagetthis und Speckmäusen, eine Türkische Kirche gebaut. Beim Spiel Jammerlappen haben immer viele kinder mitgemacht, um die Jammerlappenkrone zu gewinnen. (Ich selber konnte sie nur einmal tragen)“

Bild 01 102 2778

Experiment: Wir bauten Kunstwerke aus Zeitungen, Spaghettis und Speckmäusen.

100 3628

Modenschau mit selbst kreierten Müllsäckenkleidern: Die Jury aus der ersten Klasse war bei ihrer Entscheidung zum Sieger der Krone knallhart. 😀

Bild 2 1

In der Kinderküche wurde fleißig gebacken und natürlich auch gegessen.

Bild 3

Der Tobeflur wurde nicht nur zum Toben, sondern auch zum Bude bauen genutzt, oder auch für andere kreative Objekte wie z.B. „eine ultimative Garage für Einsatzfahrzeuge.“

Bild 5

Beim Puzzeln hatten alle Spaß, egal ob groß oder klein. Viele versuchten ihr Glück; nur die Geduldigsten fanden oft kein Ende.

bild7a

Ringen wie ein Sumoringer: „Unglaublich, wie viele Kissen und Decken unter eine Mülltüte passen“

Ob mit Nadel oder Nähmaschine: Beim Nähen waren wir fleißig wie eine Biene. Aus alten Hosen haben wir eine Tasche genäht und sie somit vorm Wegschmeißen gerettet.

  • 1 1
  • 100 3562
  • 100 3565
  • bild2